Einträge ins GOLDENE BUCH
Drei Ehrungen für gesellschaftliches und ehrenamtliches Engagement
KLEINMACHNOW | In Würdigung ihrer langjährigen Arbeit für die Gemeinde wurde Cornelia Behm, dem Heimat- und Kulturverein e.V. sowie dem norwegischen Journalisten und Willy-Brandt-Preisträger (2024) Asbjørn Svarstad die Ehre zuteil,sich in das GOLDENE BUCH Kleinmachnows einzutragen.
Cornelia Behms Fokus liegt bis heute u. a. auf den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie engagiert sich außerdem im Gemeindekirchenrat, dessen Vorsitzende sie bis 2024 war, und sie hat maßgeblich an vielen Projekten mitgewirkt (Auferstehungskirche, Dorfkirchensanierung usw.), die Kleinmachnow auch über die Ortsgrenzen hinaus repräsentieren.
Von 1990 bis 2002 war sie ehrenamtliche Gemeindevertreterin, von 2002 bis 2013 war sie zudem Mitglied des Deutschen Bundestages (Bündnis 90/Die Grünen).
Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e.V. (HKV) – Heimatgeschichte erforschen, aufarbeiten, dokumentieren, publizieren, Führungen, Vorträge, Ausstellungen u. m. – dem widmen sich die Mitglieder des 1993 gegründeten HKV unermüdlich. Stellvertretend für alle aktiven und fördernden Mitglieder trugen sich Christiane Heilmann (Vorsitzende), Bettina Conrad (stellv. Vors.) sowie die ehemaligen Vorstandsmitglieder Dr. Axel Müller und Dr. Rudolf Mach in das GOLDENE BUCH ein.
Asbjørn Svarstad – in Berlin lebender norwegischer Journalist – initiierte 2003, zusammen mit dem HKV, die Errichtung des Nordahl-Grieg-Denkmals am Machnower See, unterstützt den jährlichen Nordahl-Grieg-Gedenklauf und die Schulpartnerschaft der Maxim-Gorki-Gesamtschule mit einer Schule im norwegischen Bergen. Er setzt sich somit seit vielen Jahren für die deutsch-norwegischen Beziehungen ein.
Die wundervolle Gestaltung der Seiten übernahm Lydia Hurtienne.
(TKSzeit)
[zurück]