600 x 100 SP


Pressefrühstück vor der 8. Kunstmeile

Viel Kunst am Dorfplatz sowie im Autohaus Breitenwischer, Alpakas und noch mehr ...

STAHNSDORF |  Die Stahnsdorfer Kunstmeile am 2. und 3. September erwartet wieder viele Gäste. Der Verein "Kunstmeile Stahnsdorf e.V." informierte bei seinem traditionellen Pressefrühstück in der französischen Bäckerei "Aux Delices Normands" über das vielseitige Angebot, das die Besucher erwartet.


Die Ruhlsdorfer Kirche ...


TELTOW-RUHLSDORF | ... ein echter Ausflugs-Tipp. Egal bei welchem Wetter - der Besuch dieser im 13. Jahrhundert erbauten Kirche ist wirklich zu empfehlen.


Ehrendes Gedenken


TELTOW | Teltower Abgeordnete gedachten am 56. Jahrestag der Errichtung der Berliner Mauer der Opfer dieses menschenverachtenden Systems. TKSzeit war zugegen.


Det war sein Miljöh


STAHNSDORF| Mitglieder des Heinrich-Zille-Freundeskreises und des Fördervereins des Südwestkirchhofes Stahnsdorf gedachten des 88. Todestages des Milljöh- Zeichners Heinrich Zille. Der Zille-Darsteller Albrecht Hoffmann erinnerte an das Leben und Wirken des " Pinsel-Heinrich".


Chancen für den Röthepfuhl


TELTOW | Der Ruhlsdorfer Röthepfuhl ist ein beliebtes Ausflugziel der TKS-Region. Er droht zu verlanden, und das wäre das Ende dieses Naturdenkmals. Hat der Röthepfuhl noch eine Chance? Eberhard Derlig sprach mit dem Teltower Bürgermeister Thomas Schmidt und dem Sachgebietsleiter Bau/Grün, Lars Müller.


Anke Domscheit-Berg im Interview (Teil 2)


TELTOW | Fragen zu den Themen: Persönliche Entwicklung nach der Wende und die Anforderungen an die digitale und soziale Zukunft unseres Lande an die Bundestagskandidatin der LINKEN, Anke Domscheit-Berg. 


Kinder aus der Westsahara zu Gast
 bei den Teltower Linken

TELTOW | Seit 1975 kämpfen die Bewohner der Westsahara um ihre Unabhängigkeit. Sie wird ihnen trotz UNO-Beshluss von Marokko verweigert. Die Westsahara ist eben reich an Rohstoffen. Zu leiden haben die Kinder. Der Verein "SALMA" organisiert Gastaufenthalte in Thüringen und Teltow. Gast der Veranstaltung in Teltow war auch die Bundestagskandidatin der LINKEN, Anke Domscheit-Berg.
TKSzeit nutzte die Gelegenheit für ein Interview.


Schriftsteller Manfred Pieske feierte seinen 80.


STAHNSDORF | Manfred Pieske ist ein Urgestein des Journalismus in der TKS- Region. Seit 1991 stand der Herausgeber und Schriftsteller an vorderster Front der Berichterstattung über das, was in der Nachwendezeit in unserer Region geschah.
Mit seiner Stadt Blatt GmbH brachte er das "Teltower Stadt-Blatt", die "Kleinmachnower Zeitung" und den "Stahnsdorfer Ortsanzeiger" heraus.


WALDSCHÄNKE soll Bürgerhaus werden?


STAHNSDORF | Die Betreiber haben den Pachtvertrag mit der Gemeinde Stahnsdorf gekündigt. Der Stahnsdorfer Bürgermeister Bernd Albers schlägt nun vor, die Traditions-Gaststätte in ein Bürgerhaus umzuwandeln.
Dies erweckt Unmut, u.a. nachzulesen in einer Presseerklärung des CDU- Ortsverbandes in der MAZ. Eberhard Derlig von TKSzeit sprach mit der Vorsitzenden des CDU- Ortsverbandes Ines Schröder-Blohm.


Quadrille mit Weltniveau


Mit diesem Beitrag beenden wir unsere Berichterstattung von den 16. Titanen der Rennbahn in Brück. Titanen der Rennbahn in Brück.
124 Teams aus 9 Ländern beteiligten sich am größten Kaltblutevent Europas. 20.000 Zuschauer erlebten einmalige Darbietungen.
Zu ihnen gehörte auch eine Quadrille mit 30 Sechsspännern. So etwas hat die Welt noch nicht gesehen. TKSzeit war natürlich vor Ort.


Märkische und sächsische Impressionen

TELTOW | Eine Ausstellung des Teltower Malers Günther Wünsche widmet sich diesem Inhalt. Gezeigt werden Werke mit Teltower Motiven und aus der sächsischen Heimat des Malers.
Die Ausstellung ist noch bis zum 22. September 2017 im Bürgerhaus Teltow zu sehen. Nutzen Sie diese Gelegenheit. Es lohnt sich.