Versöhnlicher Abschluss der RSV-Basketballer
Die RSV-Basketballer gewannen das letzte Heimspiel der Saison mit 26 Punkten Vorsprung (70:44) gegen den Mitabsteiger CityBasket Recklinghausen.
Es gibt allerdings noch geringe Chancen zum Verbleib in der 2. Bundesliga. TKSzeit sprach darüber mit Michael Grunewaldt und Wladimir Pastuschenko.
Kinosommer 2017 – Abstimmung hat begonnen
Komödien stehen beim sechsten Open-Air-Kinosommer in TKS zur Auswahl
Der sechste Open-Air-Kinosommer garantiert frische, lebendige Filmkost zum Lachen und Schmunzeln. Zur Auswahl stehen zehn Komödien. Es handelt sich um Produktionen aus Deutschland, Frankreich und Hollywood aus den Jahren 2014 bis 2017, die allesamt die Kinokassen klingeln ließen.
Wie in den beiden Vorjahren werden Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf eine gemeinsame Liste von Auswahlfilmen kommunenübergreifend abstimmen lassen. „Wir sind davon überzeugt, dass für jeden Geschmack wieder etwas dabei ist, und freuen uns auf gut besuchte Kinoabende“, teilen die Veranstalter mit.
Am 15. Juli geht es um 22 Uhr auf dem Innenhof des Rathauses Kleinmachnow los. Letzter Termin in der Reihe ist in diesem Jahr der 26. August, an dem Stahnsdorf nochmals zum spätsommerlichen Kinovergnügen auf seine Wiese am Gemeindezentrum lädt.
Seit 1. Mai ist das Online-Voting freigeschaltet. Bis zum 31. Mai können Besucher der Internetseiten
teltow.de, kleinmachnow.de und stahnsdorf.de darüber entscheiden, welche sechs Filme gezeigt werden.
Zeitnah nach Votingende beginnen die Auswertung und die Bekanntgabe des Ergebnisses auf den kommunalen Webseiten.
Filmauswahl (in alphabetischer Reihenfolge mit Erscheinungsjahr):
Birnenkuchen mit Lavendel (2015)
Das brandneue Testament (2015)
Der geilste Tag (2016)
Fack ju Göthe 2 (2015)
Frau Müller muss weg (2015)
Frühstück bei Monsieur Henri (2016)
Honig im Kopf (2014)
Kundschafter des Friedens (2017)
Mit dem Herz durch die Wand (2016)
Tschick (2016)
Die sechs erstplatzierten Filme vom Voting werden an den nachfolgenden Terminen vorgeführt:
Termine für Kleinmachnow, Innenhof des Rathauses:
Sonnabend, 15.07.2017, 22 Uhr
Sonnabend, 19.08.2017, 21 Uhr
Termine für Teltow, Marktplatz:
Sonnabend, 22.07.2017, 22 Uhr
Sonnabend, 05.08.2017, 22 Uhr
Termine für Stahnsdorf, Wiese am Gemeindezentrum, Annastraße:
Sonnabend, 29.07.2017, 22 Uhr
Sonnabend, 26.08.2017, 21 Uhr
Der „Interkommunale Kinosommer“ findet seit 2012 statt und ist eine Kooperation der Stadt Teltow mit den Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf. An sechs Abenden können Kinofans im sommerlichen Ambiente auf dem Marktplatz Teltow, dem Innenhof des Rathauses Kleinmachnow und der Wiese am Gemeindezentrum Filme ihrer Wahl sehen.
Zahlreiche Stühle laden auch in diesem Sommer zum Filmegucken unterm Sternenhimmel ein. Kissen und Decken können mitgebracht werden. Bei Regen findet die Vorführung in den Veranstaltungssälen der Rathäuser bzw. im Sitzungssaal des Gemeindezentrums Stahnsdorf statt.
Für ein Imbiss- und Getränkeangebot ist gesorgt, der Eintritt ist frei.
„LichtSpielKunst und Fotografie"
KLEINMACHNOW | Eine Ausstellung von Karin Müller-Grunewald, präsentiert von der Gemeinde Kleinmachnow in ihrem Rathausfoyer. Karin Müller-Grunewald bezeichnet ihre Fotomontagen als LichtSpielKunst, ein Begriff, der treffender nicht sein kann. ...
Dauer der Ausstellung: 22. April – 8. Juni 2017
Öffnungszeiten: Mo/Mi/Do/Fr 8 – 18 Uhr, Di 8 - 20 Uhr, 1. Sa im Monat 10 – 13 Uhr und während der Veranstaltungen.
Teltower Feuerwehr hatte Politiker zu Gast
Dr. Saskia Ludwig, Mike Möhring und Eric Gallasch besuchten die Teltower Feuerwehr. Diskutiert wurden auch die bevorstehenden Bauarbeiten an der Ramrath-Brücke.
Versteigerung im Dreierpack
STAHNSDORF | Einen Dreierpack an Angeboten unterbreitete die Gemeinde Stahnsdorf. So den 6. Bücherbasar, einen Pflanzentauschmarkt und die jährliche Versteigerung von Fundsachen.
Dieses Event ließ sich TKSzeit nicht entgehen und war vor Ort.
Vorschau: Maifest in Teltow
Mit Musik, Tanz, vielen Gästen und Elefantenrunde
Die Linke in Potsdam-Mittelmark gestaltet auch in diesem Jahr das Maifest im "August- Mattausch-Park" in Teltow.
Über das interessante Programm informiert Thomas Singer.
Südwestkirchhof Stahnsdorf: Infohaus wieder geöffnet
Das Info-Haus des Fördervereins des Südwestkirchhofes Stahnsdorf öffnete zur neuen Saison.
TKSzeit informiert im folgenden Beitrag über die vielseitigen Angebote.
Freiwillige Feuerwehr gestaltete wieder Pagoden-Osterfeuer in Stahnsdorf
TKSzeit berichtet über die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr und ihres Fördervereins bei der Gestaltung des gelungenen Pagodenfeuers.
PS: Auch den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der anderen Gemeinden und Ortsteile gilt gebührender Dank für die gelungenen Veranstalten am Osterwochenende!
Eine Ausstellung zum 70sten
"farbenfroh" ist eine neue Ausstellung im Teltower Bürgerhaus getitelt. Sie ist der Teltower Malerin Angelika Watteroth anlässlich ihres bevorstehenden 70. Geburtstages gewidmet.
Frühjahrsputz in Stahnsdorf und Kleinmachnow
Stahnsdorf putzte an exponierter Stelle. Der Kleinmachnower Bürgermeister Michael Grubert dankte mit einer Frühjahrsputz-Party. TKSzeit war vor Ort.