TKS-Kultur-Links
Akademie 2. Lebenshälfte | Augustinum | AWO-Kultur-Café | Carat | Clab | Die Brücke | Familenzentrum Stahnsdorf | Industriemuseum | Jugendtreff Teltow | KultRaum | Kreismusikschule | Landhotel "Diana" | Mädchenzukunftswerkstatt | Neue Kammerspiele – Kinoprogramm | Neue Kammerspiele – Events | Philantow | Seniorentreff Teltow | SenVital Kleinmachnow | Südwestkirchhof
Veranstaltungskalender der Gemeinden: Teltow | Kleinmachnow | Stahnsdorf
Sitzungskalender der Gemeinden: Teltow | Kleinmachnow | Stahnsdorf
Alle Angaben ohne Gewähr.
Gedenken an die Opfer des 1. Weltkriegs
als Zeichen der Mahnung zur Völkerverständigung
Briten gedenken am Remembrance Sunday der in den Kriegen gestorbenen Soldaten
Anlässlich des Remembrance Sunday, findet am Sonntag, den 12. November 2017 die traditionelle Gedenkzeremonie auf dem britischen Soldatenfriedhof statt.
Wie an jedem zweiten Sonntag im November um 10.30 Uhr, wird auch in diesem Jahr der britischen Opfer des 1. Weltkrieges gedacht. Die britische Regierung legte 1924 eine fast 1 ha große Kriegsgräberanlage auf dem Südwestkirchhof an. Vor den leuchtend weißen Gedenksteinen sind 1176 Soldaten, Matrosen und Angehörige der Handelsmarine des Vereinigten Königreiches von Großbritannien bestattet. In der damaligen Provinz Brandenburg waren 6 Internierungslager und Lazarette errichtet, in denen die jungen Soldaten gestorben sind. An der, durch die britische Botschaft organisierten Zeremonie, nehmen Botschafts- und Militärangehörige, der Pfarrer der anglikanischen Gemeinde Berlin sowie deutsche Vertreter der Bundeswehr teil.
Besucher sind herzlich eingeladen an der Kranzniederlegung teilzunehmen.
Informationen: Tel.: 0179-3793503 und www.suedwestkirchhof.de
Sonntag, 12. November ab 10.30 Uhr am britischen Soldatenfriedhof (etwa 15 Minuten Fußweg von Haupteingang des SWK)
Britischer Soldatenfriedhof
Informationen: Tel.: 0179-3793503
Ansprechpartner: Olaf Ihlefeldt ( Kirchhofsverwalter )