TKS-Kultur-Links
Akademie 2. Lebenshälfte | Augustinum | AWO-Kultur-Café | Carat | Clab | Die Brücke | Familenzentrum Stahnsdorf | Industriemuseum | Jugendtreff Teltow | KultRaum | Kreismusikschule | Landhotel "Diana" | Mädchenzukunftswerkstatt | Neue Kammerspiele – Kinoprogramm | Neue Kammerspiele – Events | Philantow | Seniorentreff Teltow | SenVital Kleinmachnow | Südwestkirchhof
Veranstaltungskalender der Gemeinden: Teltow | Kleinmachnow | Stahnsdorf
Sitzungskalender der Gemeinden: Teltow | Kleinmachnow | Stahnsdorf
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einen Friedhof als Freiluftmuseum und Erinnerungsstätte erleben
Friedhofsführungen über den Südwestkirchhof Stahnsdorf auch in der Winterzeit
Die ehrenamtlichen Gästeführer des Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. führen die Besucher auch in der Winterzeit über Deutschlands größtem evangelischen Friedhof.
Wie ein riesiges Freiluftmuseum liegt der Südwestkirchhof da und lässt die Berliner Stadtgeschichte sowie Epochen der Zeitgeschichte für seine Besucher lebendig werden.
Olaf Ihlefeldt und Gerhard Petzholtz erzählen während der 2 ½stündigen Führungen von der damals revolutionären Entstehung des Metropol-Friedhofs und monumentalen Grabbauten sowie von den Lebensgeschichten an den Gräbern bedeutender Persönlichkeiten der Vergangenheit und Gegenwart. Besichtigt werden neben anderen die Gräber von Heinrich Zille, F. W. Murnau und Otto Graf Lambsdorff sowie die über 100 Jahre alte norwegische Holzkirche.
Die Friedhofswanderungen werden auch im Winter an jedem ersten Samstag im Monat angeboten.
Die nächste Führung findet am Samstag, den 2. Dezember um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr statt.
Informationen: Tel.: 0179-3793503 und www.suedwestkirchhof.de
Ort: Haupteingang des Südwestkirchhof Stahnsdorf
Eintritt: 5,00 Euro
Information: Tel.: 0179-3793503 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner: Olaf Ihlefeldt
Tel.: 0179.3 793 503
(Pressemitteilung Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V.)