Frohe Weihnachten
TKSzeit wünscht allen ein frohes Fest und besinnliche, gemütliche Feiertage.
Stahnsdorf laufend kennenlernen
Projekt der "Agendagruppe Historische Dorfmitte" nimmt Form an
STAHNSDORF | Das Projekt "Stahnsdorf laufend kennenlernen" nimmt langsam Fahrt auf. An historisch interessanten Gebäuden und Flächen werden Schilder aufgestellt, die Informationen zur Geschichte liefern.
Stahnsdorfer Adventsmarkt 2018 – Impressionen
STAHNSDORF | Regionales, Kulinarisches, viel Spaß für die Kleinen und Glühwein für die Großen – auf dem Stahnsdorfer Adventsmarkt, der traditionell am 2. Advent stattfindet und vom Regionalen Gewerbeverein organisiert wird.
Wildschwein to go
Jagd ohne Schießen möglich?
STAHNSDORF | Gibt es eigentlich "K.O.-Tropfen-Leckerli" für die Schweinchen? Anschließend könnten die Tiere aufgeladen und entferntere Wälder gebracht werden.
Förderung für Kulturprojekte in den Neuen Kammerspielen
Freundeskreis der Neuen Kammerspiele Kleinmachnow e.V. schreibt Förderung aus
KLEINMACHNOW |
Weiterlesen: Förderung für Kulturprojekte in den Neuen Kammerspielen
PROBIERTAG: Busfahren!
regiobus lädt zur Testfahrt ein
STAHNSDORF | Am 8. Dezember 2018 lädt die regiobus ein, sich auf dem Fahrersitz eines Busses auszuprobieren und das Steuer zu übernehmen. Von 10:00 – 13:00 Uhr können Interessierte auf dem Betriebshof in Stahnsdorf in der Hamburger Straße 6 per Betriebsführung und dem Probefahren in einem sicheren Fahrschulbus in den Alltag der Busfahrer und Busfahrerinnen bei regiobus hineinschnuppern.
Wer teilnehmen möchte, sollte sich schnell per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Die Platzanzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 5. Dezember 2018.
Hinweis: Für die Teilnahme ist mindestens der Besitz eines Pkw-Führerscheins Bedingung.
Eine Brücke mit Geschichte ist Geschichte
TKSzeit begleitete die Demontage der Friedhofsbahnbrücke – zusammen mit einem Zeitzeugen
KLEINMACHNOW | In den Abendstunden des 26. Novembers 2018 begannen die Vorbereitungen zur Demontage der Friedhofsbahnbrücke im Kleinmachnower Ortsteil Dreilinden. Am Tag darauf erfolgte die eigentliche Demontage mit anschließender Zerlegung. 230 Tonnen Stahl wurden aus den Angeln gehoben und für den Abtransport zum Einschmelzen zerlegt.
(TKSzeit | Foto: ©.A.)
Kurt Zieger: 1932 - 2018
STAHNSDORF | Am Samstag, 17. November 2018, erreichte uns die traurige Nachricht, dass der über die TKS-Grenzen hinaus bekannte Maler, Zeichner und Grafiker KURT ZIEGER verstorben ist.
11.11.2018 – Die Narren sind wieder los
TELTOW/KLEINMACHNOW | Fröhlich, närrisch forderten der Teltower Carneval Club e. V. und Bäketaler Karnevalsverein e.V. sowie der Damenelferrat "Rot-Weiß" Teltow die Schlüssel der Rathäuser. Die Bürgermeister Michael Grubert (Kleinmachnow) und Thomas Schmidt (Teltow) leisteten kaum Gegenwehr und "räumten das Feld".
Die "5. Jahreszeit" ist damit traditionell eröffnet.
TKSzeit berichtet vom Sturm auf das Kleinmachnower Rathaus.
Sechsmal 21 Meter Bus
Mehr Platz sowie WLAN und USB-Ladestationen inklusive
TKS | Am 9. November 2018 stellte Thorsten Müller (Verkehrsleiter der regiobus Potsdam Mittelmark GmbH) im Beisein von Landrat Wolfgang Blasig sowie den drei TKS-Bürgermeistern die neuen CapaCity L-Busse vor, die seit Anfang November auf den nachfragestarken Linien X1 und 601 unterwegs sind.
Stolper Berg
... Ausblick mit Einblicken?
KLEINMACHNOW | Im September wurde der Stolper Berg, eine über viele Jahre rekultivierte Siedlungsabfalldeponie, der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Entstanden war der ca. 18 m hohe Hügel 1981 beim Ausbau des Teltowkanals, später wurde die Deponie mit Hausmüll aufgefüllt und 1991 stillgelegt.