600 x 100 SP


+ Pressemitteilung der Gemeinde Kleinmachnow, 23.6.2023: +


Ab dem 26.6.2023 beginnt Kleinmachnow, Schilder, die das Halten in den engen Straßen der Kommune neu regeln, aufzustellen. Betroffen ist zunächst das Gebiet in den Straßen Heidefeld, Märkische Heide, Heidereiterweg, Lupinenschlag, Haberfeld, Sperberfeld, Grasweg und Waldwinkel. Im weiteren Verlauf soll die geltende Verkehrsordnung für das gesamte Gemeindegebiet zu Anwendung gebracht werden.
06 23

In vielen engen Straßen in Kleinmachnow besteht seit langem das Problem, dass Anwohner ihre Fahrzeuge am rechten Fahrbahnrand oder auf dem Gehweg parken, anstatt auf dem eigenen Grundstück, obwohl auf diesem nach Stellplatzsatzung entsprechende Stellplätze zu errichten sind. In einigen Straßen werden Fahrzeuge über die gesamte Fahrbahnlänge abgestellt. Dadurch können Feuerwehr-, Rettungs- und Versorgungsfahrzeuge die Straßen nicht mehr zügig und gefahrlos befahren. Sie sind gezwungen, auf die Gehwege und Bürgersteige auszuweichen, die in der Folge in den betroffenen Straßen teils stark beschädigt sind. Zudem sind Fußgänger durch die teils stark zugeparkten Gehwege gezwungen, auf die Straße auszuweichen. Diese Situation möchte die Gemeinde ändern.


Kurt-Zieger-Weg eingeweiht

Ehre, wem Ehre gebührt  

STAHNSDORF | Sohn Toni Zieger und Bürgermeister Bernd Albers, der „Kutte“ – wie engste Weggefährten Kurt Zieger nannten – nicht nur persönlich kannte, sondern diesem 2018 auch die Ehrennadel der Gemeinde für sein Lebenswerk verlieh, montierten gemeinsam am 7. Juni 2023 das in tiefem Blau schillernde Straßenschild.


Kurt Zieger war der geistige Vater des heutigen Gemeindewappens und kreierte als Grafiker der „alten Schule“ unzählige Druckerzeugnisse.


Events bei Nachbarn


MAHLOW | Lassen Sie sich im Seebad Mahlow verzaubern - mit Kunst, Musik, Tanz am Ufer und Lichtern auf dem See.
06 04

Für alle, die Open-Air-Kino herbeisehnen. ... Der TKS-Kinosommer beginnt im Juli.


TKS-Kinosommer 2023

Online-Voting für Open-Air-Kinosommer 2023 beendet

TKS | 250 Stimmen – und damit fast doppelt so viele wie der bestplatzierte Film des Vorjahres – holte der Streifen „Abgang mit Stil“ mit Morgan Freeman und Michael Caine in den Hauptrollen.
06 05 2

Insgesamt wurden 1.258 Stimmen beim Online-Voting auf den drei kommunalen Internetseiten abgegeben.


Erfinderin der "Stahnsdorfer Kunstmeile" wurde 75 Jahre jung


STAHNSDORF | Im Jahr 2010, während der Vernissage im Gemeindezentrum zu ihrer Ausstellung, stellte die Malerin Gudrun Angelika Hoffmann die Idee einer Kunstmeile für den Ort vor – Mittel und Mitstreiter vorausgesetzt.
05 28 2
Finanzielle Unterstützung gab es durch die Gemeinde und auch private Spenden. Mitstreiter gab es natzürlich auch. Es sollte über die Tage des „Offenen Ateliers“ hinaus, an denen nur wenige Künstler des Ortes im Mai teilnahmen, eine Plattform, ein Netzwerk geschaffen werden, in dem sich sowohl bildende und darstellende Künstler, Kunsthandwerker und kunstinteressierte Bürger gleichermaßen treffen. Ein weiteres Anliegen bestand darin, sowohl Altstahnsdorfer als Neustahnsdorfer über die Kunst zusammenzubringen.
Am 26. Mai wurde die Erfinderin der Stahnsdorfer Kunstmeile 75 Jahre jung – und wir gratulieren von Herzen!


Neues Feuerwehrfahrzeug für Stahnsdorf ...

... und die "Bärbel" hat ausgedient

STAHNSDORF | Statt Einzelausschreibungen: Zusammenarbeit und Sammelbestellung der Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Somit wurden die Anschaffungskosten je Drehleiter als Landesbeschaffung günstiger.


Nummer 10 auf der Bestell-Liste war für die Freiwillige Feuerwehr Stahnsdorf vorgesehen und wurde am 12. Mai 2023 von FFW-Kameradinnen und -Kameraden persönlich in Ulm abgeholt. Entsprechend groß war die Freude - sowohl bei der Übernahme, als auch in der heimischen Wache. ... ...


Richtfest für neue Lindenhof-Grundschule

Schulbetrieb ab Schuljahr 2024/25  

STAHNSDORF | Der Rohbau ist fertiggestellt, gut ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung.


Am 11. Mai 2023 feierte die Gemeinde Stahnsdorf Richtfest für die neue vierzügige Lindenhof-Grundschule, gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung, des Architekturbüros Galandi Schirmer, der Baufirma Pluspunkt, Schulleiter Jörg Pahl, dessen Stellvertreterin Tanja Sinesi, Schülern und weiteren Gästen.


Offene Ateliers am 6. + 7.5.2023

Kunstreiches Wochenende steht bevor



Statue vermisst

"Rheintochter" vom Seeberg verschwunden

KLEINMACHNOW | Viele Jahre von Büschen, Hecken und Bäumen umgeben, war sie für die Besucher des Seebergs kaum sichtbar – die Brunnenfigur „Rheintochter“, erschaffen von Hubert Netzer (1865 – 1939).
05 03 rheintochter

Mit Beginn der Rodungs- und Baumaßnahmen an der Neuen Hakeburg wurde die Sandsteinskulptur aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt und war nunmehr in voller Schönheit für alle sichtbar.

Theater-Tipp: "Das Komma"

Ein vergnüglicher, kurzweiliger Abend in den Neuen Kammerspielen

KLEINMACHNOW | Die aktuelle Produktion des Kammertheaters Kleinmachnow – "Das Komma" – ist eine Komödie von Thomas Rau, in der Regie von Friederike Schröder.



Wenn die zunächst harmlose Diskussion um ein fehlendes Komma letztlich zu Verstimmungen unter Freunden führt und die Masken fallen – so die kurze Zusammenfassung.


Radtour entlang des Teltowkanals

Grün-Blaues-Band der Region soll durchgängig mit Rad- und Wanderwegen erschlossen werden

REGION | Die BUND-Ortsgruppe Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf und die AG Teltowkanalaue laden zu einer Fahrradtour entlang des Teltowkanals ein.
2023 05 09 tour

Hintergrund: Das Grün-Blaue-Band der Region soll durchgängig mit Rad- und Wanderwegen erschlossen, das Freizeit- und Naherholungsangebot erhöht sowie die Sicherung der Frei- und Naturflächen gewährleistet werden.