Erster Wahltermin steht fest

2024 wird Superwahljahr

STAHNSDORF | Die Bürgermeisterwahl in Stahnsdorf findet am 3. März 2024 statt. Sofern dabei keine Bewerberin bzw. kein Bewerber mehr als 50 Prozent der Stimmen erhält, wird eine Stichwahl erforderlich. Diese fände am Sonntag,17. März 2024, statt. Die aktuelle Amtszeit des jetzigen Bürgermeisters endet übrigens mit Ablauf des 4. Juli 2024.
04 20

Mögliche Bewerberinnen und Bewerber haben gemäß der in den §§ 63 bis 82 Kommunalwahlgesetz notierten Regelungen die Gelegenheit, ihre Kandidatur zu organisieren.

... gemeinsamen Freund. Doch die Frage, ob in der Geburtstagskarte für Richard ein Komma fehlt, sorgt für Verstimmung und einen ersten Kratzer in der freundschaftlichen Harmonie. Schnell nimmt der Krach Fahrt auf und schon geht es nicht mehr bloß um die richtige Kommasetzung, sondern um noch ganz andere Regeln im menschlichen Miteinander.


Ein Brunnen schwebt ...

... über den Südwestkirchhof

STAHNSDORF | Der mehr als fünf Tonnen schwere historische Brunnen inklusive Amphore wurde mit schwerer Technik und Fingerspitzengefühl an seinen Standort auf dem Südwestkirchhof gebracht.
Aber sehen und hören Sie selbst. ...



Fotoausstellung im Sportforum Kleinmachnow

Volles Haus bei der Vernissage

TKS | Die Teltower Fotografen Dirk Pagels und Guido Gehrmann stellen bis Ende September eine Auswahl ihrer Arbeiten im Sportforum Kleinmachnow aus. Bei der Vernissage am 12. März 2023 waren viele Kollegen, Freunde und Verwandte sowie regionale Politprominenz dabei.



Ehrennadel wird wieder verliehen

Vorschläge jetzt unterbreiten!

STAHNSDORF | Ab sofort und noch bis 23. Juni 2023 sucht die Gemeinde Stahnsdorf verdiente Ehrenamtliche, die für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet werden sollen. Vorschläge müssen sich zwingend auf (natürliche) Personen beziehen, können aber sowohl durch Privatpersonen als auch durch Firmen, Organisationen und Vereine eingereicht werden.
03 28

Eine Empfehlung mit kurzer Begründung und Kontaktmöglichkeit für Rückfragen senden Sie bitte fristgerecht auf folgenden Wegen an die Gemeinde:


Preisverleihung mit Gänsehautmomenten

Ehrenamtliche geehrt

TELTOW | Mit einer festlichen Gala im Stubenrauchsaal sind am 21. März 2023 die Teltower Ehrenamtspreise 2023 in drei Kategorien vergeben worden – in der Kategorie „Nachwuchs“, „Ehrenamtliches Projekt“ sowie „Lebenswerk“.



Bürgermeister Thomas Schmidt und Landrat Marko Köhler überreichten die Preise an Denise Dieter und Hendrik Oremek, Vertreter des Industriemuseums Region Teltow e.V. und Marianne Männchen vom Seniorentreff Teltow. Nicht nur das Engagement der Geehrten hatte es in sich, sondern auch das Rahmenprogramm.


Stahnsdorfer Gartenfestival

Eine Veranstaltungsreihe mit offenen Gärten – Auftakt: 17. März 2023

STAHNSDORF | Sie setzen sich ehrenamtlich für ein grünes und blühendes Stahnsdorf ein – Teilnehmer der ersten beiden Wettbewerbe „Insektenfreundlicher Garten“. So entstand die Idee von einem Gartenfestival, einer Veranstaltungsreihe in der Nachbarschaft mit offenen Gärten, Mitmachaktionen, Erfahrungsaustausch und Beratungsangeboten.
03 15 2
Die Veranstaltungen finden von März bis Oktober 2023 statt. Auch Nachhaltigkeit, Gartengenuss und pflegeleichte Gestaltung sind wichtige Themen. Beim Gartenfestival, das von der Gemeinde Stahnsdorf unterstützt wird, können Ideen ausgetauscht und Erfahrungen gesammelt werden. Bei dem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen und Workshops ist für jeden Interessierten etwas dabei.
Auch Besucher aus den Nachbarkommunen sind herzlich willkommen!
Und wer weiß: Vielleicht schauen sogar einige Schottergartenbesitzer vorbei.


Flakgranate in Stahnsdorfs Norden gefunden ...

... und problemlos gesprengt

STAHNSDORF | Das Einsatzgeschehen im Wald verlief reibungslos, die Autobahn 115 musste nur 20 Minuten gesperrt werden.



Bürgermeister Bernd Albers dankte Sprengmeister Mike Schwitzke sowie den rund 50 beteiligten Einsatzkräften der Ordnungsbehörden Stahnsdorfs und Kleinmachnows, der Autobahn-, Revier- und Wasserschutzpolizei sowie der Autobahnmeisterei Michendorf und den Freiwilligen Feuerwehren aus Stahnsdorf und Kleinmachnow für die hervorragende Zusammenarbeit.


Dr. sc. nat. Gerhard Casperson verstorben

Ein Nachruf
von Cornelia Behm und Axel Mueller/Förderverein Buschgraben-Bäketal, März 2023


KLEINMACHNOW | Welch ein glücklich vollendetes Leben? Ihm war es vergönnt bis ins 93. Lebensjahr, bis zu seinem letzten Atemzug als Botaniker und Ökologe sich für seine Ziele in seiner Heimat Kleinmachnow zu engagieren und dabei viele seiner Mitstreiter in seiner Nähe zu wissen. Ein Leben ging zu Ende, das von einer engen Bindung an die evangelische Kirchgemeinde, aber auch an die Umweltbewegung und eine grün-bürgerbewegte Kommunalpolitik geprägt war.
03 10
Mai 2020: Dr. Casperson auf der ihm gewidmeten Bank am Teltowkanal (Foto: © ca)

Sein Leben begann in Riga, wo er Kindheit und Jugend verbrachte, dann die Zwangsumsiedlung 1939 nach Lodz, in das polnische von Deutschen besetzte Warthe-Gau und im Januar 1945 die Flucht und Übersiedlung nach Potsdam erlebte.


Café auf dem Marktplatz Waldschänke wiedereröffnet

Sportliche Pläne der Betreiber für 2023

STAHNSDORF | Nach einer kurzen Winterpause öffnete das Café auf dem Marktplatz Waldschänke am 4. März 2023 erneut seine Türen. Es kann jetzt wieder von Donnerstag bis Sonntag besucht werden, ab Ostern gibt es längere Öffnungszeiten.



10. Lange VideoKunstNacht

Live-Performances, Sound-Installationen und Experimental-Filme im Landarbeiterhaus Kleinmachnow

KLEINMACHNOW | Flimmern und Rauschen, Sound und Vision, Bild und Ton – Musik lässt Bilder im Kopf entstehen, musikalische Menschen sehen Töne als Farben. Die 10. Lange Videokunstnacht 2023 greift dieses Thema auf und zeigt Live-Performances, Sound-Installationen und Experimental-Filme im Landarbeiterhaus Kleinmachnow.

Wann? 25. Februar 2023, Einlass ab 19:30 Uhr, Programm ab 20 Uhr
Wo? Zehlendorfer Damm 200, 14532 Kleinmachnow
Eintritt? frei
02 22 hp
(Bildquelle: © Robert Seidel, hysteresis

Programm:

ab 20 Uhr Kurzfilm Experimental
20:45 Uhr Performance | Watkinson Bünger | charlotte inbetween
21:15 Uhr Kurzfilm Experimental
22:00 Uhr Late Night Performance