600 x 100 SP


Kabinett berät über Eckpunkte für neue Corona-Verordnung

Zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung geplant

Die neue Corona-Verordnung soll am Donnerstag (11. November) in einer Sondersitzung des Kabinetts beschlossen werden und ab Montag, den 15. November, für drei Wochen gelten.

2021 11 09Die Eckpunkte für die neue Corona-Verordnung sind:

· Anordnung von 2G (Zugang nur für Geimpfte, Genesene und Kinder unter 12) in folgenden Bereichen (Zeitpunkt der Einführung wird Donnerstag entschieden):
o Gastronomie
o Beherbergung
o Reisebusreisen, Stadtrundfahrten, Schiffsausflüge
o Kultur (insb. Theater, Konzert- und Opernhäuser, Kinos)
o Schwimmbäder
o Diskotheken, Clubs, Festivals.


Szenen einer Probe

"100 Jahre Kleinmachnow" kann endlich aufgeführt werden

KLEINMACHNOW | 1920 - 2020: 100 Jahre Landgemeinde. Mit einem Jahr Verspätung kann das Theaterstück zum Jubiläum endlich in den Neuen Kammerspielen aufgeführt werden. Eine humorvolle und auch nachdenkliche Rückschau auf die Geschichte des Ortes, (auf)geschrieben von Kathrin Heilmann.
TKSzeit war bei einer Probe dabei.



Premiere: 5.11.2021, 19:30 Uhr – TOI, TOI, TOI! –
Weitere Vorstellungen: 6.11.2021 (20 Uhr), 7.11.2021 (15 + 19 Uhr)
Tickets: online (www.kleinmachnow.de/tickets) und bei NATURA (Rathausmarkt) –
VVK ermäßigt 5 € / VVK 10 € / AK 15 €


Kleinmachnow hat geputzt

KLEINMACHNOW | Viele sind dem Aufruf der Gemeindeverwaltung gefolgt – Familien, Einzelpersonen und Mitglieder verschiedener Vereine. Darunter der Heimat- und Kulturverein, die Geocacher sowie der Kleinmachnower Chor "Swinging Hearts", bei dem wir uns für die Schnappschüsse bedanken.



Eine Sonnenuhr für Großbeeren

Geschenk zum Jubiläum

KLEINMACHNOW/GROßBEEREN | 2021 begeht die Nachbargemeinde Großbeeren ihr 750-jähriges Bestehen. Das nahmen Schüler der zehnten Klasse der Maxim-Gorki-Gesamtschule Kleinmachnow zum Anlass, in ihrem Wahlpflichtfach Glasfusingtechnik eine Sonnenuhr zu gestalten und herzustellen. Am 29. Oktober 2021 wurde diese im Beisein des Bürgermeisters der Gemeinde Großbeeren, Tobias Borstel, am Feuerwehrgebäude neben dem Rathaus montiert und feierlich übergeben.



Hundetoiletten in TKS

Wenn sich eine Redaktionspraktikantin einfach mal auf Spurensuche begibt …

TKS | Eigentlich, so dachte sie, ist das bestimmt kein schwieriges Thema. Auf den Webseiten der Stadt Teltow sowie der Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf sind bestimmt alle Informationen zum Thema zu finden. Doch was sie fand, erstaunte sie. …
2021 10 08

Drei Orte, drei Hundetoilettenvarianten. V.l.n.r.: Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf (Fotos + Bildmontage: E. Schröder)


Wettbewerb "Insektenfreundlicher Garten" – Abschlussveranstaltung 2021

Es grünt so grün, wenn Stahnsdorfs Gärten blüh'n

STAHNSDOIRF | "Wir wussten nicht, was uns blüht", resümierten die Mitglieder der Jury scherzhaft – so viele ebenso liebevoll wie sinnvoll gestaltete Gärten waren zu sehen. Auf der Abschlussveranstaltung am 6. Oktober trafen sich nahezu alle Teilnehmer, die Jurymitglieder und Mitarbeiter der Gemeindevertretung, um den ersten Wettbewerb "Insektenfreundlicher Garten" auszuwerten.
Abschlussveranstaltung alle Teilnehmer
Gewinner sind letztlich alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner, die mit ihren grünen Daumen nicht nur für sich und ihre Familien, sondern gleichzeitig für viele Insekten wahre Oasen geschaffen haben.
Und: Es haben sich viele neue Gartenfreunde gefunden, die in einer gleichnamigen WhatsApp-Gruppe in Kontakt bleiben und sich austauschen möchten.


Jazz vom Feinsten

Zwingenberger-Quartett spielt im Teltower Bürgerhaus

TELTOW | Hinter diesem Bandnamen verbirgt sich ein Quartett, zu dem sich vier exquisite Berliner Jazzmusiker zusammengefunden haben. Es sind die Musiker Patrick Braun (Saxophon), Kenneth Berkel (Piano), Carmelo Leotta (Bass), Torsten Zwingenberger (Drums/percussion).
2021 09 30
Jazz mit dem Torsten Zwingenberger 4tet am Freitag, 8.10.2021, 19:30 Uhr, im Bürgerhaus, Ritterstraße 10, Teltow
Eintritt: 12 € | ermäßigt 8 € (Achtung: Karten sind nur über den Vorverkauf erhältlich.)
Karten:
• Tourist Information, Marktplatz 1-3, Teltow, Tel.: 03328/4781293
• Bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
Online-Tickets unter kultur.teltow.de


Hotel Grimm's lud zum "Tag der offenen Tür"

Der Name ist Programm

TELTOW | Hört man den Namen Grimm, denkt man unweigerlich an Märchen, Grimms Märchen. Elmar Grimm, Gründer und Prinzipal der Grimm Group, hat nun gemeinsam mit Munib Preljevic das dritte "Grimm's" eröffnet. 84 Zimmer – Einzel-, Doppel-, Familienzimmer sowie Suiten – in ebenso märchenhaftem wie moderndem Design erwarten die Gäste. In jedem Winkel des Hauses begenet man Figuren aus der riesigen Märchensammlung der Gebrüder Grimm. Und so ist es nur logisch und konsequent, dass das Restaurant als "Tischlein deck Dich" nicht nur die Hotelgäste anlockt.
Generalmanagerin, Geschäftsführer und Hoteldirektorin hatten am 24. September 2021 zum "Tag der offenen Tür" eingeladen, um Unternehmen, Gewerbetreibenden und Privatpersonen ihr Haus vorzustellen. Die Gäste gaben sich über den Tag verteilt die Klinke in die Hand, einige haben wir mit der Kamera "erwischt".
2021 09 24 00


Und der Gewinner ist? Die Erdbeere.

Zille-Hort stimmte über Nachmittagssnack ab

STAHNSDORF | „Vesper for future“ – so lautet der Projektname, bei dem sich im „Zille-Hort“ alles um gesunde Ernährung dreht. Im Bundestagswahljahr bietet sich eine gute Gelegenheit, Kindern die Möglichkeit zur Partizipation in Form von Abstimmungen näher zu bringen. Das dachten sich auch das mit der Bestellung befasste Erzieherteam und stellten im August flugs eine Abstimmung zur Nachmittagsversorgung auf die Beine.
2021 09 15
Aus dem Sortiment des Cateringdienstleisters erstellte die Projektgruppe einen Katalog und gestaltete daraus letztlich einen Stimmzettel. Zur Wahl standen rund 28 Obst- und Gemüsesorten, je zehn verschiedene Brotbeläge und Sorten Brot oder Brötchen, außerdem Cornflakes, Müsli, Marmeladen, Joghurt und Getränke. Jeweils zehn rote und grüne Klebepunkte durften die jungen Wahlberechtigten auf dem vierseitigen Stimmzettel platzieren. Die Sticker symbolisierten, ob sich das Kind das jeweilige Lebensmittel für die Vesperversorgung wünscht (grün) oder eher darauf verzichten kann (rot).


Nordahl-Grieg-Gedenklauf 2021

Lindenhof-Grundschule Stahnsdorf ergatterte Wanderpokal für laufstärkste Schule,
viele erfolgreiche RSV-Eintracht-Läufer

KLEINMACHNOW | Rund 250 Läuferinnen und Läufer hatten sich online angemeldet, und sie kamen nicht nur aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf.
Dieser Gedenklauf, der unter der Schirmherrschaft der norwegischen Botschaft steht, in diesem Jahr vertreten durch Katrine Haukenes, Botschaftssekretärin, ist schon längst über die Grenzen der Region hinaus bekannt.
2021 09 12 02Startschuss für den 7-km-Lauf.
2021 09 12 01
Den begehrten Wanderpokal für die laufstärkste Schule schnappte sich die Lindenhof-Grundschule Stahnsdorf.
Stellvertretend nahmen ihn Lehrerin Anke Voigt und die Läuferinnen Marlene und Pauline in Empfang. *)

Ergebnisse und Bilder:

Bambinilauf, 800 m

1. Viktoria Groß, RSV Eintracht
2. Jasmin Lässig, Lindenhof-Grundschule Stahnsdorf
3. Swea Braune, Potsdam


Bauantrag für Schulneubau unterzeichnet

Eröffnung zum Schuljahr 2024/2025 geplant

STAHNSDORF | Für den vierzügigen Neubau der Lindenhof-Grundschule an der Mühlenstraße unterzeichnete Bürgermeister Bernd Albers am 7. September 2021 den 14 Aktenordner starken Bauantrag. Geplant ist eine vierzügige Grundschule für bis zu 720 Schülerinnen und Schüler mit Klassen- und Fachräumen, Mensa mit Ausgabeküche, Aula und technischen Räumen.
2021 09 10
Die Campusanlage besteht im Weiteren aus einer Sporthalle mit dazugehörigem Kleinfeldplatz und Weitsprunganlage sowie einem Pausenhof mit Grünanlagen und den bereits im Sommer 2021 fertiggestellten Parkplätzen.